Support & Wartung

Das Solcon Igel Team ist immer bereit, unseren Kunden in allen Belangen zur Seite zu stehen, um die Anfragen und Herausforderungen zu lösen. Unser Anbebot deckt alle Anforderungen ab.

Unser Serviceangebot

  • Inbetriebnahme
  • Diagnose und Reparatur vor Ort
  • Vorbeugende Wartung
  • Nachrüstungen/Upgrades von Antrieben und Sanftanlassern
  • Überwachung der Installation
  • Netzanalysen und Berechnungen

Inbetriebnahme

Mit unserer Vor-Ort oder auch Remote Inbetriebnahme tragen wir dazu bei, den Prozess so effizient wie möglich zu gestalten.

Unser Team besteht aus erfahrenen Mitarbeitern mit Anwendungs- und Applikations-Erfahrung.

Prozessschritte Inbetriebnahme

Während der Inbetriebnahme überprüfen unsere Ingenieure die Verkabelung und helfen bei der Einrichtung des Sanftanlassers. Die wichtigsten Schritte in diesem Prozess sind:

  • Überprüfung der Ein- und Ausgänge des Motoranlassers
  • Parametrisierung je nach Anwendung und Kundenwunsch
  • Betrieb gemäß den Prozessanforderungen und Belastungsversuchen
  • Schulung von Wartungs- und Bedienpersonal
  • Erbringung anderer Dienstleistungen nach Bedarf/auf Anfrage
  • Erstellung eines schriftlichen Berichts über die Inbetriebnahme

Vor-Ort Serivce:

Um einen zuverlässigen und reibungslosen Betrieb der Anlage(n) zu gewährleisten, sollten regelmäßige Wartungsintervalle gemäß den Empfehlungen von Solcon-IGEL durchgeführt werden.

Wir empfehlen Ihnen, die Wartung rechtzeitig im Voraus zu planen, auch wenn die Termine erst nach Eingang des Auftrags garantiert werden können, sofern nicht anders vereinbart.

Umfassende Schulung

Das technische Support-Team von Solcon-IGEL führt regelmäßig Schulungen zur grundlegenden elektrischen Wartung, zur elektronischen Diagnose, zur Einweisung in neue Produkte und zu kundenspezifischen Wartungs- oder Betriebsverfahren durch.
Die Schulungen können online, im Schulungszentrum oder vor Ort durchgeführt werden.