SI DST 520pix ( DST )

SI-DST

Mittelspannungs-Sanftanlasser (IGBT
(DRIVESTART \ ISA TS TBD)
SI DST 520pix ( DST )
Nennbetriebsstrom:
100 to 1,000 A
Hauptspannung:
3.3kV – 13.8kV
Broschüre downloaden downloaden

Der SI-DST (DriveStart) ist ein IGBT-basierter Mittelspannungs-Sanftanlasser. Er ist der erste seiner Art und wurde für Anwendungen optimiert, welche niedrigste Netzbelastung durch entsprechend reduzierte Anlaufströme bei gleichzeitig hohem Motormoment verlangen. Die hochmoderne Technologie des Sanftanlassers erlaubt das Anfahren der Motoren mit extrem niedrigen Netzströmen und Netzbelastungen, welche ihresgleichen suchen. In den meisten Fällen ist die Netzbelastung geringer als bei Betrieb mit Motor-Nennstrom. Damit ist eine sicheres Anfahren der anspruchvollsten Anwendungen gewährleistet.

Die Industrie auf der ganzen Welt profitiert von unserer umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Systemen, die den Start großer Elektromotoren selbst unter schwierigsten Bedingungen optimieren. Der Mehrwert, den wir für unsere Kunden schaffen, ist unübertroffen, und mit den beiden DriveStart-Sanftanlassern präsentiert die Solcon-IGEL Group ein einzigartiges und innovatives Produkt, das die Einsatz- und Anwendungen der Sanftanläufer wesentlich erweitert und eine kostengünstige Alternative zu Frequenzumrichter Antrieben darstellt.

Vorteile

  • Drastische Reduzierung des Netzstromes während des Anfahrens von Motoren
  • Das Starten kann in den meisten Fällen mit einem Netzstrom, der kleiner als der Motornennstrom ist, erfolgen.
  • Eliminiert Spannungseinbrüche währen des Anfahrens
  • Sanftere Beschleunigung von Lasten
  • Starten von Anwendungen mit hohem Drehmoment e.g.Mühlenanantriebe
  • Keine erhöhten Anforderungen an die Motorwicklungen und Motorlager. Ideal auch für Retrofit bei besteheden Analgen.
  • Die Anwendung als Multi-Motor Starter System (Ein Starter für mehrere Motore) verringert das Investment.
  • Kleinere Einspeisetransformatoren durch geringeren Strom möglich.
  • Einfache Einrichtung spart Inbetriebnahmekosten
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Wettbewerbsfähige kompakte Grundfläche führt zu Einsparungen bei den Baukosten
  • Weniger Stromerzeugungskapazität durch geringeren Anlaufstrom.

Eigenschaften

  • Eingangsspannung – ≤11 kV 50/60 Hz +10 % -15
  • Leistungsbereich – ≤18 MVA
  • Netzanlaufstrom – 10 % bis 120 % des Motornennstroms
  • Unbegrentzte Anzahl von Motor Start möglich, da der Anlaufstrom < Motornennstrom ist.
  • Startdrehmoment – Bis zu 150 % des Motornennmoments
  • Eingebautes Synchronisationssystem (Bypass), von DriveStart2 zum Netz und zurück
  • Santanlauf und Sanftauslauf
  • Multi Motor-Start-Funktionen
  • HMI-Bedienoberfläche (SI-DS2) optional

Optionen

  • Modbus
  • Profibus/Profinet
  • DeviceNet
  • Analogausgang
  • Santanlauf/Sanftauslauf für mehrere Motoren
  • Datenlogger

Anwendungen

Prozess
Bergbau
Öl und Gas
Wasser
Hvac
Entrinder
Förderbänder
Holz Extruder
Hydraulische Antriebe
Kompressoren
Kugelmühlen
Lüfter
Mischer
Pumpen
Bagger
Förderbänder
Hammermühlen
Hydraulische Antriebe
Kompressoren
Kugelmühlen
Lüfter
Rührwerke
Wasserpumpen
Injektionspumpen
Kompressoren
Lüfter
Pumpen
Abwasserpumpen
Pumpen
Wasserpumpen
Kompressoren
Kühlaggregate
Lüfter
Pumpen
Wasserpumpen