Datenschutzbestimmungen

Dieses Dokument erklärt die Datenschutzbestimmungen („Datenschutzbestimmungen„) von Solcon Industries Ltd. und Igel Electric GmbH, Gesellschaften öffentlichen Rechts, („Solcon-IGEL„, „wir„, „uns“ und „unser/e„).

Verpflichtung zum Datenschutz

Die Solcon-IGEL Gruppe hat sich zum Schutz der Privatsphäre aller Personen, von denen wir persönliche Daten erhoben haben, verpflichtet; ganz gleich, ob es sich dabei um Kunden, potentielle Kunden, Geschäftspartner oder anderes handelt und wie wir in den Besitz der Daten gekommen sind. 

Unsere Datenschutzbestimmungen sind so gestaltet, dass sie  im Einklang mit den geltenden Datenschutzrichtlinien einschließlich und ohne Einschränkung des Protection of Privacy Law 5741-1981 und den Privacy Protection (Data Security) Regulations 5777-2017 so wie den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union 2016/679 („GDPR„) stehen.

Die Solcon-IGEL Gruppe wird sicherstellen, dass alle persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir über verschiedene Kanäle sammeln, einschließlich und ohne Einschränkung Ihrer Interaktion mit unserer Webseite und durch Korrespondenz in Schriftform (einschließlich E-Mail) einzig zu den Zwecken genutzt wird, die in diesen Bestimmungen dargelegt sind und dass sie im Einklang mit den geltenden Gesetzen sicher gespeichert und verwahrt werden.

Mittels dieser Datenschutzbestimmungen möchten wir Sie über die Beschaffenheit der persönlichen Daten, die wir sammeln, die Zwecke zu denen wir die Daten nutzen und wie wir mit den Daten umgehen, aufklären.

Wir sind die verarbeitende Stelle aller personenbezogenen Daten, die wir erheben. Das heißt, dass wir über Zweck und Mittel beim Sammeln der Daten so wie deren Nutzung bestimmen. Wir bestimmen auch, wer Zugriff auf alle personenbezogenen Daten, die sich unter unsere Obhut befinden, hat.  Zudem ist die Solcon-IGEL Gruppe die verarbeitende Stelle, wenn Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Unsere Kontaktdaten für jegliche Korrespondenz bezüglich der Datenschutzbestimmungen lauten wie folgt:  E-Mail: contact@solconigel.com

Was sind personenbezogene Daten?

Im Rahmen dieser Datenschutzbestimmung bezeichnet „personenbezogene Daten“ alle Informationen, die sich auf Sie persönlich beziehen und die Ihnen direkt oder indirekt durch Bezugnahme auf Sie oder andere Daten, zugeordnet werden können. Wenn Daten, die sich auf Sie beziehen, anonymisiert sind, so dass wir Sie in keiner Weise in Verbindung mit diesen Daten bringen können, dann handelt es sich hierbei nicht um personenbezogene Daten. 

Geschäftsinformationen gelten in diesen Datenschutzbestimmungen nicht als personenbezogene Daten. Wir schützen vertrauliche Geschäftsinformationen in Übereinstimmung mit unterschriebenen Geheimhaltungsvereinbarungen, anderen geltenden kommerziellen Vereinbarungen und unseren Datenschutzerklärungen. Jedoch, bei geschäftsbezogenen Informationen, die sich auch auf Sie beziehen wie z.B. Ihre E-Mailadresse, die genutzt werden kann, um Sie als Individuum zu identifizieren oder zielgruppenspezifisch anzusprechen, sowie persönliche Profile von Ihnen, Ihren Arbeitgebern oder Angestellten, handelt es sich ebenfalls um personenbezogene Daten, die wir gleichermaßen, gemäß den vorliegenden Datenschutzbestimmungen schützen wie andere Arten personenbezogener Daten.

Wie wir personenbezogene Daten sammeln

Wir erheben personenbezogene Daten von Ihnen wie folgt: 

  1. Sie werden auf unserer Webseite oder den Zielseiten aufgefordert ein Formular auszufüllen, um Informationen oder Werbematerial zu Produkten zu erhalten. Dieses Formular erfordert die Angabe von persönlichen Daten.   Im Allgemeinen handelt es sich hierbei nur um Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse oder andere angemessene Kontaktinformationen.
  2. Sie können das Kontaktformular auf unserer Webseite ausfüllen, damit wir mit Ihnen in Kontakt treten. Dieses Formular erfordert auch die Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse, einer Telefonnummer und Nachricht. Je nach Inhalt Ihrer Nachricht kann diese auch personenbezogene Daten von Ihnen oder jemand anderen enthalten. Bitte übermitteln Sie in Ihrer Nachricht keine persönlichen Daten jedweder Art, die andere Personen betreffen, es sei denn, Sie besitzen nach umfassender Inkenntnissetzung deren ausdrückliche, schriftliche Genehmigung dazu.  Bitte beachten Sie, dass wir, wenn wir von Ihnen personenbezogene Daten über andere Personen erhalten, diese über Art und Umfang der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, sowie der Tatsache, dass wir die Daten von Ihnen erhalten haben, aufklären werden.
  3. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie in der Interaktion mit uns personenbezogene Daten über unsere Social-Media-Kanäle wie Facebook, LinkedIn, Instagram, Google etc. mitteilen.
  4. Wir haben möglicherweise auch personenbezogene Daten von Ihnen auf Messen, Treffen oder ähnlichen Events erhalten.
  5. Wenn Sie Produkte von uns bestellen, teilen Sie uns Ihre Adresse für die Lieferung der Waren und Ihre Kreditkartendaten oder andere relevante Zahlungsmethoden mit.
  6. Beim Aufrufen unserer Webseite durch Ihren Browser erhalten gewisse Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browserversion, des Betriebssystems, Daten über Mobilnetzwerke, angeschauten Seiten und Zugangszeiten.  
  7. Vielleicht haben Sie uns auch direkt per E-Mail angeschrieben oder uns im Rahmen Ihres Interesses an unseren Produkten oder zu Geschäftszwecken kontaktiert und uns über diesen Weg mit personenbezogenen Daten versorgt. 

Nutzerstatistiken

Wir sammeln im Bezug auf die Nutzung unserer Webseite statistische Daten. Dies beinhaltet Informationen zu Ihrem Browsing-Verhalten und Navigationsmuster auf unserer Webseite, die wir eventuell dazu nutzen, um Ihnen ein persönlicheres Erlebnis bieten zu können. Ebenfalls sammeln wir die statistischen Informationen aller Besucher unserer Webseite im Bezug auf deren Browsing- Verhalten und Muster. Diese gesammelten statistischen Informationen erlauben keine Identifizierung von Ihnen oder anderen.

Wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten

Das „Verarbeiten“ von personenbezogenen Daten bedeutet das Durchführen eines jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorganges oder Vorgangsreihe wie z.B. Sammlung, Aufzeichnung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Anpassung oder Veränderung, Wiederherstellung,Beratung, Nutzung, Datenübermittlung, Verteilung oder jeder andere Form der Bereitstellung, Angleichung oder Kombination, Einschränkung, Löschung oder Zerstörung der personenbezogenen Daten.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermitteln oder die wir aus anderen Quellen erhalten, werden strikt vertraulich behandelt. Wir werden ihre personenbezogene Daten nur in einer Weise verwahren, nutzen oder veröffentlichen, die in Übereinstimmung mit den israelischen Gesetz, den GDPR und unseren legitimen Geschäftsinteressen steht, die folgendes mit einschließen:

  1. Wenn Sie Geschäftsbeziehungen mit der Solcon-IGEL Gruppe unterhalten oder aufnehmen möchten, dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang nutzen wie es erforderlich ist, um mit Ihnen bezüglich der relevanten Geschäftstätigkeit zu korrespondieren. Das kann folgendes beinhalten:
  • Bewerbung neuer Produkte und Dienstleistung für Sie
  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Unterbreitung von Angeboten
  • Kontaktaufnahme zu anderen relevanten Personen
  • Ankündigung von Neuigkeiten und Marktveränderungen
  • Ankündigung von Events und Promotions
  • Andere relevante Geschäftskorrespondenz
  • Lieferung der Produkte, die Sie bestellt haben
  • Für unsere internen Geschäftszwecke, Entwicklung neuer Produkte, Verbesserung unserer Webseite, Verbesserung unseres Service, Identifizierung von Nutzungstrends und Besuchsmustern, Bestimmung der Effektivität unserer Angebote, Bewertung der Performance von Drittanbietern und Einhaltung der Vertragsverpflichtungen
  • Administrative Zwecke, wie z.B. die Zusendung wichtiger Informationen bezüglich unserer Webseite, Änderung unserer Geschäftsbedingungen oder Richtlinien oder andere administrative Informationen.
  • Um Leistungen zu erbringen, die Sie gezielt auf unserer Webseite oder auf einem anderen Kommunikationswege bestellt haben. Wir werden sicherstellen, dass Sie einzig die Leistungen erhalten, die über das entsprechende Formular oder gemäß der entsprechenden Zustimmung, die wir von Ihnen erhalten haben, geordert worden sind. Bei jedem Anlass, zu dem wir mit Ihnen im Rahmen einer Mailingaktion über eine E-Mail-Adresse, die spezifisch mit Ihnen in Verbindung steht (auch geschäftliche E-Mailadressen) kommunizieren, haben Sie die Möglichkeit mittels eines einfach zu erkennenden Prozesses der zukünftigen Zusendung ähnlicher Kommunikationswerke zu widersprechen (z.B. durch das Anklicken eines entsprechenden Deaktivierungsbutton).
  • Zwecks Offenlegung personenbezogener Daten gegenüber Strafverfolgungs- oder Aufsichtsbehörden, wenn wir dazu aufgefordert werden oder es uns erlaubt ist.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten für keine anderen Zwecke als den hier oben aufgeführten verarbeiten, es sei denn wir erhalten Ihre ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis oder wir werden gesetzlich dazu gezwungen. Die gesetzliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist wie folgt von einem oder mehreren Vorraussetzungen abhängig:

  • Ihrer Zustimmung.
  • Bereitstellung unserer Waren und Leistungen und die Geschäftsabwicklung wie oben beschrieben.
  • Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften oder anderer Rechtswege. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Gesetzen, Vorschriften oder anderen Rechtswegen zu entsprechen, werden wir Sie schriftlich darüber informieren.
  • Die Verarbeitung ist notwendig aufgrund unserer oder der legitimen Interessen Dritter, unter der Vorraussetzung, dass diese Interessen nicht Ihre Rechte und Freiheiten beschneiden, einschließlich Ihres Rechts Ihre personenbezogenen Daten geschützt zu wissen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten teilen

Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln, werden auf Servern ausgesuchter Drittanbieter gespeichert, die unter anderen nach Kriterien bezüglich ihrer Verpflichtung die personenbezogenen Daten zu verwalten und vor unautorisierten Zugriff oder Transfer zu schützen ausgesucht wurden. Diese Anbieter sind Verpflichtungen in Übereinstimmung mit dem GDPR und den lokalen Datenschutzgesetzen eingegangen. Aktuell werden die Daten auf den Servern von Jet Server gespeichert. („Server Provider„). Server Provider versorgt uns mit Dienstleistungen zum Kundenbeziehungsmanagement (CRM). Die personenbezogenen Daten werden auf den Servern auf unserem eigenen besonderen Konto geführt, zu dem kein anderer Zugang hat (gemäß den allgemeinen Geschäftsbedingungen von Server Provider). Server Provider verpflichtet sich personenbezogene Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzbestimmungen zu verwalten und transferieren, die Sie bei Jet Servereinsehen können.

Verschiedene Personen des Mitarbeiterstabs der Solcon-IGEL Gruppe haben unterschiedliche Zugriffsrechte auf die personenbezogenen Daten, die auf den Servern der Drittanbieter liegen und unterschiedliche Befugnisse im Hinblick darauf, was sie mit den personenbezogenen Daten tun dürfen und was nicht, einschließlich mit wem sie die personenbezogenen Daten teilen dürfen. Die Zugriffsrechte und Befugnisse jedes Angestellten der Gruppe sind vom jeweiligen Aufgabenbereich abhängig.  Zusätzlich sind alle Mitarbeiter, die Zugangsrechte auf das Server Provider Konto besitzen oder die auf andere Weise in Kontakt mit personenbezogenen Daten kommen, über diese Datenschutzbestimmungen in Kenntnis gesetzt worden und sind mit den israelischen und den GDPR-Anforderungen vertraut.

Weil Solcon-IGEL Mitarbeiter im Allgemeinen im Land des Firmensitzes tätig sind, wenn sie auf die personenbezogenen Daten auf den Servern der Drittanbieter zugreifen, werden die personenbezogenen Daten damit effektiv aus dem Ursprungsland transferiert und die personenbezogenen Daten dürfen somit teilweise oder auch in Gänze auf die Festplatte des Angestellten runtergeladen werden. 

Außer der Speicherung der personenbezogenen Daten auf Drittservern wie oben erklärt, ist es unsere Richtlinie keine personenbezogenen Daten mit Dritten zu teilen, es sei denn, dieses geschieht in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen und den geltenden lokale Gesetzen und den GDPR.

Wenn wir personenbezogene Daten mit Dritten teilen, fordern wir vertraglich ein, dass sie garantieren angemessene Schutzmaßnahmen aufrechtzuerhalten und dass jegliche Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzig den Zwecken dient, die in diesen Datenschutzbestimmungen erklärt worden sind, des weiteren müssen sie, so gefordert, per Vertrag den GDPR genehmigten Standardvertragsklauseln zustimmen.

Wie lange wir Ihre Daten speichern

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange es das geltende Gesetz erlaubt, plus weitere 12 Monate, soweit folgende Fälle vorliegen, die dies erforderlich machen:

  • Die Zwecke zu erfüllen für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden;
  • Eine klar erkennbare und bestehende geschäftliche Notwendigkeit, einschließlich der Buchführung;
  • Ein Erfordernis Aufzeichnungen aufzubewahren, die relevant für gemeldete, behördliche Ermittlungen oder aktive Gerichtsverfahren sind;
  • Geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren zu entsprechen, einschließlich und ohne Beschränkung Gerichtsurteilen und/oder durch die Regierungsbehörden angeordnete Offenlegungen;
  • Die Erfüllung legitimer Interessen der Solcon-IGEL Gruppe, die nicht durch Ihr Recht auf Datenschutz beschnitten werden.

Der Einsatz von Cookies und Tracking-Technologie

Wir verwenden Cookies, :

  • um die Nutzung unserer Webseite für Sie einfacher zu gestalten.
  • um dabei zu helfen, dass unsere Online-Formulare nicht dazu benutzt werden Spam-E-Mails zu versenden.
  • um die Nutzung der Webseite zu überwachen, damit wir Trends entdecken und Verbesserungen vornehmen können.

Wir benutzen Cookies nicht dazu, :

  • um Individuen zu identifizieren.
  • um personenbezogene Daten zu speichern.

Wir sind davon überzeugt, dass der Einsatz von Cookies für das reibungslose Funktionieren unserer Webseite notwendig ist und dass sie keine Bedrohung für Ihre persönliche Privatsphäre oder Online-Sicherheit darstellen. Wir empfehlen Ihnen Cookies zu „erlauben“. Falls Sie dennoch Cookies „deaktiveren“, werden Sie immer noch in der Lage sein die Webseite zu nutzen, allerdings ohne die interaktiven Funktionen der Seite. So klappt ohne Cookies beispielsweise die Datenübermittlung per Formular nicht mehr vollständig.

Sie können mehr über die Art und Weise wie wir Cookies einsetzen in unseren Cookie-Richtlinien nachlesen.Cookie-Richtlinie

Wir haben angemessene administrative, organisatorische und technische Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten vor unautorisierten Zugriff, Veröffentlichung, Vernichtung oder Änderung, versehentlichen Verlust, Missbrauch oder Schaden zu schützen. Wir überprüfen und überwachen diese Vorkehrungen und Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig und aktualisieren sie, wenn wir dieses für erforderlich halten. Allerdings gibt es keine Maßnahme, die absolut garantieren kann, dass unautorisierte Zugriffe wirklich ausgeschlossen sind.

Sie sollten sich bewusst sein, dass die Übertragung von Daten über das Internet nicht hundertprozentig sicher ist. Obwohl wir unser Bestes tun Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übermittlung an unsere Webseite oder der Versendung an uns per E-Mail über die Netzdienste Dritter nicht garantieren. Sobald wir Informationen von Ihnen erhalten haben, machen wir von den oben beschriebenen Prozessen und Sicherheitsmaßnahmen Gebrauch, um die Möglichkeit eines unautorisierten Zugriffs zu reduzieren.

Ihre Rechte im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, die wir verwahren.  

Sie besitzen gewisse Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben. Einzelheiten zu diesen Rechten und wie Sie von ihnen Gebrauch machen können, sind unten stehend aufgeführt. Wir benötigen einen Identitätsnachweis von Ihnen bevor wir einem Gesuch Ihre Rechte wahrzunehmen nachkommen können. Der Einfachheit halber stellen Sie bitte jegliche Anliegen bezüglich Ihrer unten aufgeführten Rechte per E-Mail an unsere Kontaktperson.

Zugangsrecht

Sie haben jederzeit das Recht von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die wir gespeichert haben, zu verlangen.   Das Gesetz und die GDPR geben gewisse Fälle vor, bei denen wir Ihr Gesuch nach einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten oder gewisser Teile davon, die wir verwahren, ablehnen können. Wenn wir Ihre Anfrage ganz oder teilweise ablehnen, werden wir Ihnen unsere Gründe dafür sobald wie uns möglich schriftlich darlegen.

Recht auf Korrektur oder Vervollständigung

Falls die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen besitzen nicht akkurat, veraltet oder unvollständig sind, steht Ihnen das Recht zu die Daten zu korrigieren, aktualisieren oder zu vervollständigen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht die Löschung ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, zu fordern wenn:

  • Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie gesammelt oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
  • Sie wünschen Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zurückzuziehen und es keinen Grund gibt eine solche Verarbeitung weiter aufrechtzuerhalten.
  • Sie der Meinung sind und beweisen können, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  • Ihre personenbezogenen Daten gemäß einer rechtlichen Verpflichtung gelöscht werden müssen.

Widerspruchsrecht oder Recht auf Verarbeitungsbeschränkung

Sie haben das Recht der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen und Sie haben gleichermaßen das Recht der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Marketingzwecke zu widersprechen.

Datenübertragbarkeitsrecht

Sie haben das Recht die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen besitzen, von uns in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, vorausgesetzt dass:

  • es sich bei den personenbezogenen Daten um Daten handelt, die Sie uns zu einem früheren Zeitpunkt übermittelt haben  und
  • die personenbezogenen Daten von uns automatisiert verarbeitet wurden.

Bitte beachten Sie, dass, wenn Sie einen Transfer der personenbezogenen Daten auf ein System einer Drittpartei wünschen, wir die technische Kompatibilität nicht garantieren können.

Zustimmung

Weil wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Zustimmung verarbeiten, haben Sie das Recht Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen.

Beschwerden

Sollten Sie unzufrieden mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sein, teilen Sie uns dies bitte unter Nennung der Gründe mit und wir werden unser Bestes tun das Problem zu beheben.

Bitte richten Sie sämtliche Beschwerden an unsere Kontaktperson.

Wenn Sie in der EU leben, können Sie Ihre Beschwerde bei allen Datenschutzbehörden einlegen, die eingerichtet wurden, um die Einhaltung GDPR („DPA„) zu überwachen und zu forcieren. Es gibt eine DPA in jeden EU-Mitgliedstaat und Sie können sich an jede DPA wenden, wenngleich Sie sich in der Regel natürlich an die DPA des Mitgliedstaates, in dem Sie leben, wenden. Hier ist eine Liste aller DPAs und ihre Kontaktdaten: http://ec.europa.eu/justice/article-29/structure/data-protection-authorities/index_en.htm Nichtsdestotrotz nehmen wir Ihre Rechte im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten sehr Ernst und wissen es zu schätzen, wenn wir die Chance bekommen jedwedes Problem, das Sie möglicherweise haben, zu lösen, bevor Sie sich an eine DPA wenden.

Webseiten Dritter

Bitte beachten Sie, dass das Klicken von Links und Bannerwerbung auf unserer Website im Regelfall dazu führt, dass Ihr Browser eine Webseite Dritter öffnet, auf der die Datenschutzpraxis möglicherweise anders aussieht als wie hier in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben bei der Solcon-IGEL Gruppe und wir nicht verantwortlich gemacht werden können für die Art und Weise wie diese Drittparteien Ihre personenbezogenen Daten, die sie von Ihnen sammeln, speichern und verarbeiten. Daher empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich mit deren Datenschutzbestimmungen separat vertraut machen, bevor Sie solchen Drittparteien auch irgendwelche personenbezogenen Daten übermitteln.

Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzbestimmungen können von Solcon-IGEL jederzeit geändert werden. Wenn wir in Zukunft unsere Datenschutzbestimmungen ändern sollten, werden wir Sie über die Änderungen oder Updates per E-Mail unterrichten. Bei nicht so wesentlichen Änderungen, werden wir die überarbeiteten Richtlinien einfach auf unserer Website veröffentlichen. Wir möchten Sie daher ermuntern, die Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit einzusehen, damit Sie immer up to date bleiben. 

Weitere Informationen zu Datenschutz und Privatsphäre

Falls Sie irgendwelche Fragen haben oder wenn Sie gerne mit uns in Kontakt treten möchten bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Rechte wie oben beschrieben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter contact@solconigel.com. Bei Ihrer Kontaktaufnahme, werden wir Sie bitten Ihre Identität zu verifizieren.