EV

EV

Eine der größten Herausforderungen auf dem wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge ist die Kosteneffizienz der Leistungselektronik, die in den Ladestationen für Elektrofahrzeuge verwendet wird.

Während die elektrische Isolierung von EV-Ladegeräten eine strenge Anforderung im Rahmen der EV-Zertifizierungsregeln ist, werden andere Parameter, wie z. B. die Leistungsstärke und die Leistungsverteilung, dem Kunden überlassen.

Damit die installierte Leistung maximal ausgenutzt wird, führt die Solcon-IGEL Gruppe ihr integriertes Ein-Schrank-Design mit galvanisch

getrennten DC-DC-Wandlern im Bereich von 120-360 kW oder 500 A bis zu 1 MW ein, wenn vier Superchargermodule in parallel Konfiguration installiert sind.

Die 1 kanalige Leistung des DC-DC-Wandlers beträgt 60/30 kW und ermöglicht die Herstellung von Ladestationen, die einen 4xEV-Matrixschalter verwenden, um eine flexible Reaktion auf die Nachfrage und eine Aufteilung der Leistung entsprechend der eingestellten Priorität zu ermöglichen. Wenn die Auslastung eines einzelnen Ladekanals auf 50 % begrenzt ist und ein Matrixschalter eingestellt wird, können die Kosten für die Umwandlungsanlage um das Doppelte reduziert werden, ohne dass der maximale Ladestrom begrenzt wird.

Special Functions

  • DC-DC mit interner HF-Isolierung
  • Bidirektionale Leistungssteuerung
  • Hohe Effizienz von bis zu 98,5 %
  • Spannungsunterstützung/Strombegrenzungssteuerung
  • Schutzklasse IP54
  • Überstrom-, Über-/Unterspannungsschutz, Leerlaufschutz, Kurzschlussschutz
  • Kompaktes, aufrüstbares modulares Design ermöglicht kundenspezifische Leistungsbereiche
  • CAN-Schnittstelle zur Steuerung und Überwachung

Typische Anwendungen

  • Schnell-Ladegeräte
  • Ladestationen

DC-DC-WANDLER